Auslandslieferungen
Hinweise zur Rechnungsstellung bei Auslandskunden
Auslandskunden können unter bestimmten Voraussetzungen mehrwertsteuerfrei einkaufen:
a) Gewerbliche Händler innerhalb der Europäischen Union:
Für den umsatzsteuerfreien Handel innerhalb der EU benötigen wir Ihre gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Die Lieferung darf nur zu gewerblichen Zwecken verwendet werden. Außerdem müssen sowohl die Liefer- als auch die Rechnungsadresse (mit zugehöriger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) innerhalb der Europäischen Union und außerhalb Deutschlands liegen. In diesem Fall greift für die MwSt. das Reverse Charge-Verfahren, d.h. die Lieferung bzw. Leistung ist nicht in Deutschland steuerbar, sondern muss vom Empfänger vor Ort versteuert werden.
b) Kunden aus Ländern außerhalb der Europäischen Union z.B. Schweiz:
Voraussetzung für den umsatzsteuerbefreiten Einkauf ist, dass die Lieferadresse (nicht die Rechnungsadresse) außerhalb der Europäischen Union liegt. In diesem Fall wird auf der Rechnung keine MwSt. ausgewiesen. Für Lieferungen an Adressen außerhalb der EU gelten die im Endkunden-Shop angegebenen Brutto-Preise als Endpreise (zzgl. Versand).
Tipp: Nutzen Sie als Lieferadresse einen der bekannten Paketshops an der deutschen Grenze. Sie erhalten eine Rechnung, auf der die deutsche MwSt. ausgewiesen ist, und sparen sich die horrenden Paketgebühren bei grenzüberschreitender Lieferung.
Zollvorschriften und Gebühren
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Bestellung über die Einfuhrbestimmungen in Ihrem Land. Beachten Sie auch, dass Sie für eventuell entstehende Kosten im Zusammenhang mit den jeweiligen Zollbestimmungen selbst aufkommen müssen.